Elementare Musikpädagogik
Musikalische Früherziehung
(MFE I und MFE II)
(Alter 3-6 Jahre)
Kurszeit
Freitag 14.15-15.00 Uhr
Die musikalische Früherziehung bietet sich für Kinder ab dem 3. Lebensjahr an.
Hier kann nicht nur ein solider Grundstock für das Musizieren selbst gelegt werden,
sondern auch der Umgang mit allgemeinen Fähigkeiten unterstützt werden.
Im Gruppenunterricht werden, breit gefächert, musikalische und musikbezogene Inhalte vermittelt.
Da dies vorwiegend im Spiel und in der Bewegung geschieht, entstehen für die Kinder Stunden,
in denen Sie Musik als Bereicherung Ihres Lebens erfahren.
So wird begonnen sich musikalisches Handwerkszeug anzueignen. Dies passiert hier ohne Druck,
da Kinder vor der Schulzeit besonders aufnahmefähig für Musik sind.
Es wird miteinander gesungen, geklatscht und gepatscht; zu Musik getanzt und mit Klängen experimentiert.
Durch das Entwickeln kreativer Ideen, als auch das Nachamen von bereits Erprobtem, werden die Sinne geschärft, und trainiert sich konzentriert an etwas heranzuwagen. Durch das Üben in Geduld, Zuzuhören und gegenseitige Rücksichtnahme werden soziale Aspekte eingebunden und geübt, sich auf verschiedene Arten auszudrücken.
Die Kurse für die musikalische Früherziehung finden in der Grundschule Bechtolsheim statt.
Bei Interesse rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@musikschule-klangkreisel.de
Lehrer musikalische Früherziehung
Magnus Zimmer hat 4 Semester Jazz- / und Popularmusik an der FMW (Frankfurter Musikwerkstatt) studiert und wird im Moment am Dr.Hochs Konservatorium in Frankfurt, im Hauptfach Jazzbass und Nebenfach Klavier unterrichtet.
An der Musikschule Mainspitze, der Stadt Ginsheim-Gustavsburg, unterrichtet er seit 2017 im Bereich der musikalischen Früherziehung und betreut Grundschulkinder an der Ludwig-Schwamb-Grundschule in Mainz.
Seit Anfang 2019 unterrichtet Magnus den Bereich Musikalische Früherziehung an der Musikschule KlangKreisel.